Erstaunliche Gewinne, die in die Geschichte des Glücksspiels eingegangen sind
Jeder Glücksspiel Begeisterte träumt davon, eines Tages einen großen Jackpot zu knacken, der sein Leben für immer verändern wird. Selbst die pragmatischsten und skeptischsten Benutzer hoffen tief im Inneren, einen kolossalen Jackpot zu gewinnen oder einen fantastischen weißen Streifen zu treffen, der riesige Auszahlungen bringt.
Solche Erwartungen sind wahrscheinlich der Hauptgrund dafür, dass Menschen stundenlang in Casinos sitzen, jahrelang Lottoscheine kaufen, geduldig auf die Knöpfe der Videospielautomaten drücken und Pokerturniere stürmen.
Die meisten Kunden haben im Leben nicht so viel Glück. Riesige Gewinne sind beim Glücksspiel keineswegs häufig, sonst wären alle Anbieter schon längst pleite gegangen. Dennoch hat jeder Hobbyspieler die Chance, über Nacht zum Millionär zu werden, vorausgesetzt natürlich, er bevorzugt Spiele, bei denen man eine hohe Auszahlung erzielen kann.
Über die unglaublichsten Gewinne, die in die Geschichte des Glücksspiels eingegangen sind, werden wir in diesem Artikel weiter berichten. In jedem der unten beschriebenen Fälle ist nicht nur die Höhe der Auszahlung überraschend. Auch andere amüsante (manchmal sogar gruselige) Details werden mit ihnen in Verbindung gebracht.

„Schatz, lass Oma zuerst gehen!“
Im Mai 2013 stellte Gloria McKenzie einen Rekord in der Powerball-Lotterie auf. Die 84-jährige Frau gewann 590 Millionen Dollar. Die Gewinnchancen lagen bei 1:175.00.000.
Die alte Frau kaufte ihr Ticket in einem Supermarkt in der Nähe ihrer Wohnung. Interessanterweise wurde sie in der Schlange vor dem Lotterie-Kiosk von einem unbekannten Kunden überholt, der vor ihr stand. Sie nahm das oberste Ticket im Stapel. Der Gewinn könnte also durchaus an diese freundliche Person gegangen sein, wurde aber von einer glücklicheren Großmutter „abgefangen“.
Übrigens, seien Sie vorsichtig, damit Sie nicht auf die Betrüger hereinfallen:
Die Gloria Mackenzie Charity Foundation, die angeblich allen Bedürftigen Geld zukommen lässt, hat nichts mit einem Lottogewinner zu tun.
Es handelt sich um Betrüger, die leichtgläubigen Nutzern das Geld aus der Tasche ziehen.

Das kurzlebige Glück von Cynthia J-Brennan
Im Jahr 2001 spielte das Schicksal der Kellnerin Cynthia Jay-Brennan einen grausamen Streich. Sie hat fünfunddreißig Millionen Dollar mit Video-Spielautomaten verdient. Damals war dies der höchste Jackpot, den man an den Spielautomaten gewinnen konnte.
Sie kündigte sofort ihren Job, heiratete den Mann, mit dem sie seit langem zusammen war, und ging auf eine lange Reise um die Welt. Aber Cynthias Pläne wurden nicht verwirklicht. Sie kam nicht einmal in den Genuss des unerwarteten Reichtums.
Einige Wochen nach ihrem Sieg wurde sie in einen Autounfall verwickelt. Ihre Schwester kam bei dem Unfall ums Leben und Cynthia war an den Rollstuhl gefesselt. Ihr Körper ist unterhalb der Brust vollständig gelähmt.

Megabucks-Bezwinger Elmer Sherwin
Der legendäre Megabucks ist wahrscheinlich der berühmteste Videospielautomat der Welt. Millionen von Nutzern sind auf der Jagd nach den riesigen Jackpots, aber nur wenige schaffen es.
Elmer Sherwin hat zweimal gewonnen. Im Jahr 1989 machte er im Mirage Casino in Las Vegas 4,6 Millionen Dollar mit Megabucks. Sechzehn Jahre später übernahm Elmer den Platz in Cannery mit noch mehr Glück. Sein Jackpot betrug einundzwanzig Millionen Dollar.
Übrigens hat Sherwin an einem persönlichen Beispiel bewiesen, dass die Legenden über den Fluch der Megabucks unbegründet sind. Der Glückspilz, der den tückischen Spielautomaten zweimal besiegt hat, lebt nach beiden Siegen friedlich und genießt die Millionen, die er erhalten hat.